gefaltete Brötchen

Heute noch gemacht und immer wieder ein Traum von Brötchen. Es sind wirklich die besten Sonntagsbrötchen, die ich bisher gegessen habe! Außen unglaublich kross und innen fluffig.

Zutaten: (10 Stück)

  • 350g Milch
  • 20g frische Hefe
  • 50g Honig
  • 350g Weizenmehl (550)
  • 120g Roggenmehl
  • 100g Dinkelmehl
  • 15g Olivenöl
  • 10 Salz
  • 20g

Zubereitung:

  • 350g Milch und 20g frische Hefe in den Closed lid geben
    2,5 Min / 37° /Stufe 2 erwärmen
  • 50g Honig und restliche Zutaten zugeben
    5 Min / Teigstufe
  • Anschließend Teig fünf mal falten und zu einer Rolle formen
  • 1 Stunde gehen lassen
  • Die Rolle in zehn Stücke teilen und jedes Stück nochmal fünf mal zu einem Brötchen falten. Das Falten ist extrem wichtig, damit eine hohe Oberflächenspannung entsteht. Die Faltnaht nach unten auf das Backpapier legen.
  • 25-30 Min auf 240°C backen

Tipps:

  • Die Brötchen werden mit Abstand am besten, wenn ihr sie in einem geschlossen Bräter backt. Einfach mit Backpapier auslegen, Teiglinge reinlegen und mit Deckel in den kalten Backofen schieben. 25 Minuten bei 240°C backen und weitere 5 Minuten ohne Deckel bräunen. Das zusammen mit der hohen Oberflächenspannung sorgt für ein richtig knuspriges Vergnügen!
  • Wenn euch die Menge zu viel ist, holt ihr die Brötchen einfach nach 35 Minuten aus dem Backofen und lasst diese nach dem erkalten einfrieren. Nächsten Sonntag einfach auf einem Backblech aufbacken, bis sie goldbraun sind.

Nährwerte

  • Kohlenhydrate:
  • Eiweiß:
  • Fett:

Nützliches Zubehör:

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*